Kunterbunter Reiter Reitender Roland von Künstler Max Grimm kehrt nach Haldensleben zurück
Das kunterbunte Abbild des Haldensleber Wahrzeichens ist wieder in der Kulturfabrik zu sehen. Bald soll er aber auf Reisen gehen.

Haldensleben - Er ist wieder da! Nachdem er vor rund einem Jahr zum ersten Mal in der Haldensleber Kulturfabrik ausgestellt wurde, ist der vom Magdeburger Künstler Max Grimm gestaltete bunte reitende Roland hier wieder aufgestellt worden.
Kunstprojekt zur Ausstellung zu Grimms Märchen
Initiiert wurde das Kunstprojekt im vergangenen Jahr vom Haldensleber Unternehmer Martin Kühnel anlässlich der Ausstellung „Grimms Märchen“ in der Kulturfabrik. Angefertigt wurde die detailgetreue Nachbildung des Haldensleber Wahrzeichens von einer Firma in Thüringen. Dem da noch schneeweißen Reiter verpasste Max Grimm daraufhin den bunten Anstrich.
Reitender Roland geht nach Hamburg und Magdeburg
Das farbenfrohe Aussehen des reitenden Rolands erregt offenbar auch heute wieder die Aufmerksamkeit bei den Besuchern der Kulturfabrik. „Kaum war er angeliefert, hat sich schon jemand dazu gestellt“, sagt Janina Otto, Leiterin der Kulturfabrik, über den Wiedereinzug des kunterbunten Reiters.
Allzu lange kann das Reiterstandbild aber vorerst nicht in Haldensleben bestaunt werden. Schon im Oktober soll der Reitende Roland wieder auf Reisen gehen und dann in Hamburg und in den Gruson Gewächshäusern in Magdeburg zu sehen sein, erklärt Kühnel.