Kita-Kosten sorgen für Unmut Streit um Kita- und Hortbeiträge in Flechtingen: Warum eine Erhöhung bis zu 140 Prozent droht
Eltern stehen vor enormen Beitragserhöhungen für Kita- und Hortplätze – doch was steckt hinter den drastischen Kostensteigerungen? Reporterin Anett Roisch spricht mit Tim Krümmling, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flechtingen, über die Hintergründe.

Flechtingen - Eltern stehen vor enormen Beitragserhöhungen für Kita- und Hortplätze in der Verbandsgemeinde (VG) Flechtingen. Es geht um Beitragserhöhungen von bis zu 140 Prozent – in Einzelfällen betrifft das besonders stark die Hortbetreuung. Eine besorgte Mutter hat eine Petition gestartet, die bereits über 1.200 Unterschriften zählt. In der Petition fordern Eltern den VG-Rat auf, seine Entscheidung zu überdenken und mit einer maximalen Erhöhung von 30 Prozent den sozialen Auftrag der Kommune zu wahren.