1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Soda für die Glasindustrie: UHH Haldensleben weiht neues Terminal im Südhafen ein

Soda für die Glasindustrie UHH Haldensleben weiht neues Terminal im Südhafen ein

Nach neunmonatiger Planungs- und Bauzeit weiht die Umschlags- und Handelsgesellschaft Haldensleben eine neue Halle zur Lagerung und Verladung von Soda ein.

14.03.2025, 18:00
Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber (v.l.), UHH-Geschäftsführer Arne Pröhl und Carsten Lübben aus der Geschäftsführung des Mutterkonzerns  Rhein-Umschlag in Oldenburg.
Haldenslebens Bürgermeister Bernhard Hieber (v.l.), UHH-Geschäftsführer Arne Pröhl und Carsten Lübben aus der Geschäftsführung des Mutterkonzerns Rhein-Umschlag in Oldenburg. Foto: Vivian Hömke

Haldensleben. - An den Terminals der Umschlags- und Handelsgesellschaft (UHH) in Haldensleben werden pro Jahr insgesamt rund 1,8 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen. Nun ist im Südhafen ein weiteres Terminal feierlich eingeweiht worden. In der neuen Halle, dem „Sodaterminal 1“, soll künftig Soda, also Natrium-Carbonat, gelagert und verladen werden. Soda ist ein wichtiger Stoff in der Glasherstellung. Er verhindert das Auskristallisieren der wieder erstarrenden Glasschmelze und macht das Glas damit formlos.