1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Änderung im Konzept: Fokus für einen Windpark in Havelberg liegt auf Freiflächen

Änderung im Konzept Fokus für einen Windpark in Havelberg liegt auf Freiflächen

Für Windräder in Havelberg lassen Stadtwerke und Planer den Wald zunächst außen vor. Wie Rotmilan, Seeadler, Baumfalke und Fledermaus das Vorhaben beeinflussen.

Von Andrea Schröder Aktualisiert: 23.08.2025, 08:03
Ein Windrad im Wald? Vorerst wird es das in Havelberg nicht geben.
Ein Windrad im Wald? Vorerst wird es das in Havelberg nicht geben. Symbolfoto: picture alliance / dpa

Havelberg. - Deutlich kleiner als ursprünglich vorgesehen ist die aktuelle Fläche für den Windpark in Havelberg geworden. Das ist das Ergebnis nach Auswertung der Artenschutzuntersuchungen. Der Wald bleibt zunächst außen vor. Der Fokus liegt auf den Offen-, also Ackerflächen im Norden der Stadt. Die hiesigen Stadtwerke und die Windparkplaner von der WPD Onshore GmbH & Co.KG Bremen sind dennoch optimistisch, erneuerbare Energien gut für Havelberg produzieren und nutzen zu können, wie sie in einer Videoschalte mit der Volksstimme sagten.