1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Martinimarkt: Klötze: Lichtshow und Höhenfeuerwerk zum Traditionsstadtfest

EIL

Martinimarkt Klötze: Lichtshow und Höhenfeuerwerk zum Traditionsstadtfest

Am 20. Oktober ist es endlich soweit: Nach zwei Jahren Pause steigt wieder der traditionelle Klötzer Martinimarkt in der Innenstadt. Mehr als 90 verschiedene Fahr- und Schaugeschäfte laden die Besucher ein.

Von Henning Lehmann 05.10.2022, 18:56
Die Mitglieder des Klötzer Schützenvereins werden den Martinimarkt mit Salutschüssen am 20. Oktober eröffnen. Nach zwei Jahren Pause steigt das beliebte Innenstadtfest wieder. Dabei warten auf die Besucher jede Menge Unterhaltung. So gibt es auch ein Höhenfeuerwerk.
Die Mitglieder des Klötzer Schützenvereins werden den Martinimarkt mit Salutschüssen am 20. Oktober eröffnen. Nach zwei Jahren Pause steigt das beliebte Innenstadtfest wieder. Dabei warten auf die Besucher jede Menge Unterhaltung. So gibt es auch ein Höhenfeuerwerk. Foto: Henning Lehmann

Klötze - Jede Menge Spaß und Unterhaltung warten auf die Besucher des diesjährigen Klötzer Martinimarktes vom 20. bis 24. Oktober. Die Stadtverwaltung hat nach zwei Jahren coronabedingter Pause ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm für die fünf Tage organisiert. Die Martinimarkttage halten für Besucher jeden Alters etwas bereit. Nicht verpassen sollten die Einheimischen sowie die zahlreichen Gäste am Eröffnungstag, 20. Oktober, ab 15.30 Uhr das Showprogramm auf der Bühne an der Neustädter Straße mit der Klötzer Kita Zinnbergzwerge sowie den beiden bekannten Glamourgirls Josefine Lemke und Diana Altenburg. Aber auch den Bockbieranstich gegen 17 Uhr durch Einheitsgemeinde-Bürgermeister Uwe Bartels mit der Bierverkostung zählt dazu. Ein weiterer Höhepunkt ist am Freitag, 21. Oktober, gegen 21 Uhr das große Höhenfeuerwerk.

Ansonsten hält der Martinimarkt zahlreiche Fahr- und Schaugeschäfte beim größten altmärkischen Innenstadtfest bereit. Denn erstmals sind das Hochfahrgeschäft Pacific Rim und das Rundfahrgeschäft Magic in Klötze mit dabei. Wieder vor Ort ist das Riesenrad Magic aus Berlin-Hoppegarten. Es wird auf seinem Stammplatz an der Ecke Neustädter Straße/Dammstraße für Nervenkitzel und Adrenalin bei den Besuchern sorgen.

Warenmarkt an einem neuen Standort

Auch an einer atemberaubenden Lichtshow am Riesenrad mit 120 000 LED-Lampen und einem Riesenballon können sich die Gäste erfreuen. Autoscooter, Kinderfahrgeschäfte sowie unzählige Stände mit Spezialitäten für den Gaumen runden die Angebotspalette des Klötzer Martinimarktes ab. Zudem wartet am Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. Oktober, jeweils ein Warenmarkt mit verschiedenen Händlern, die ihre Produkte anbieten. Der wird nicht wie in den Vorjahren an der Wallstraße, sondern in der Oebisfelder Straße zu finden sein. Damit wird die frühere beliebte Einkaufsstraße zu neuem Leben erweckt.

Beendet wird der Martinimarkt traditionell mit dem Familientag am Montag, 24. Oktober. Am ersten Tag der Herbstferien warten auf die Eltern mit ihren Kindern ermäßigte Preise für die Benutzung aller Fahr- und Schaugeschäfte.

Parkplätze für das Stadtfest, zu dem wieder zehntausende Besucher aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen erwartet werden, gibt es an der Zinnberghalle sowie am Zinnberg selbst. Aber auch am Waldbad können die Besucher ihr Auto abstellen und dann in die Innenstadt laufen.

Alle Parkmöglichkeiten in der Kernstadt sind für die Martinimarkttage gut ausgeschildert.