Organisatoren wagten Änderungen und können zufrieden sein Pfingstfest in Steimke: Öfter mal was Neues
Das Pfingstfest in Steimke hat am Wochenende zahlreiche Gäste angelockt. Die Organisatoren boten ein dreitägiges Programm, das für jede Generation etwas zu bieten hatte. "Wir können zufrieden sein", vermeldete Mirco Bogdan, Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins.
Steimke l Der Wetterbericht ließ für das vergangene Wochenende nichts Gutes erahnen. Doch trotz des ständigen Regens hatten die Besucher des traditionellen Pfingstfestes in Steimke ihren Spaß.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Witterung unbeständig sein kann und dass über die Feiertage im Prinzip überall etwas los ist - sei es das Schützenfest in Zicherie-Böckwitz, der Tag der offenen Gärten oder das Fischerfest in Gardelegen, um nur ein paar Beispiele zu nennen - waren die Organisatoren in diesem Jahr ein paar andere Wege gegangen. Schließlich, so erklärte Mirco Bogdan, Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins, ist es nicht so einfach, auch Menschen von außerhalb für einen Besuch zu begeistern, wenn bei ihnen direkt vor der Haustür ebenfalls Veranstaltungen stattfinden.
Daher entschied man sich für einen Mix aus Neuem und Altbewährtem. Am traditionellen Fußballspiel zwischen dem Vordorf und Indorf, das immer den Auftakt für die Feierlichkeiten bildet und das für alle Zuschauer stets ein großer Spaß ist, hielt man fest. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Frauen aus dem Ort hatten Kuchen gebacken und der Feuerwehr-Förderverein bot Pommes, Steaks und Bratwürste an. "Macht Spaß", urteilte Dominik Jordan, obwohl ständig Schauer vom Himmel herniedergingen.
Erste Änderung: Die Disko am Abend ging nicht in einem Zelt, sondern erstmals unter einer Fallschirm-Kuppel über die Bühne. Der Eintritt war frei, die Band "Restless Nights" sorgte mit Popsongs für Stimmung.
Zweite Änderung: Den Tanzabend am Sonntag verlegte man in den Saal. Es spielte "Be Jones". Die Resonanz darauf war "völlig okay", wie Mirco Bogdan hernach zufrieden feststellte.
Dritte Änderung: Auch das abschließende Frühstück, für das in der Vergangenheit immer in ein Zelt eingeladen worden war, wurde in den Saal verlagert.
Hier saßen die etlichen Gäste im Trockenen, ließen sich von "Scotland Yard", das sind übrigens Morris Sharpe und Wolfgang Dietzmann aus Fallersleben, mit Partyliedern zum Klatschen animieren und genossen überdies Gulaschsuppe sowie rustikale Wurst-Teller. Immer mehr Interessenten strömten herbei, sodass sogar weitere Tische und Stühle aufgestellt werden mussten.
Fotos vom Pfingstfest in Steimke finden Sie auch unter www.volksstimme.de/kloetze