Ost-Spezialitäten ganz lokal Zu DDR-Zeiten in aller Munde: Klötzer „Bretterknaller“ bleibt eine Legende
Apfelwein und -säfte aus Klötze kennt in der Altmark jeder - obwohl es sie nicht mehr gibt. In einer Serie geht die Volksstimme nun auf Spurensuche - mit erstaunlichen Ergebnissen
Aktualisiert: 27.11.2025, 17:09

Klötze. - Bis heute ist er in aller Munde, allerdings nur noch sprichwörtlich, denn es gibt ihn nicht mehr: den Klötzer „Bretterknaller“. Also original Klötzer Apfelwein, hergestellt in der Weinkellerei, die es auch nicht mehr gibt. In dem ein oder anderen Haushalt mag sich in der hinteren Ecke im Kellerregal oder in einer schmucken Vitrine noch eine Originalflasche des legendären Getränks befinden. Auch in Online-Shops tauchen ab und zu noch Exemplare auf, meist aber von dem Mehrfruchtwein „Weka Rot“. Aber das war’s dann auch schon.
