1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Vom Breakdancer zum Comedian: Das sind Konzept und Macher der ersten Magdeburger Comedy-Show

Vom Breakdancer zum Comedian Das sind Konzept und Macher der ersten Magdeburger Comedy-Show

Monif von den Da Rookies stellt Magdeburgs erste Comedy-Show „Magdeburg Lacht!“ auf die Beine. Was Fans des lockeren und spitzen Humors erwartet.

Von Anna Ittner 06.02.2024, 07:20
Monif Mohamed ist Gastgeber von Magdeburgs erster Comedy-Show. Er steht selbst auf der Bühne, will aber auch jungen Talenten eine Chance geben.
Monif Mohamed ist Gastgeber von Magdeburgs erster Comedy-Show. Er steht selbst auf der Bühne, will aber auch jungen Talenten eine Chance geben. Foto: Anna Ittner

Magdeburg - Auf einer Comedybühne stand Monif das erste Mal erst vor knapp einem Jahr. Nun ist er bereits Veranstalter von drei Comedy-Formaten, das neueste läuft seit Oktober in Magdeburg. Was das Publikum bei „Magdeburg Lacht!“ erwarten kann und was Monif als Host am wichtigsten ist, darüber hat er mit der Volksstimme gesprochen.

Ein kalter Abend im Januar, im Oli-Kino im Magdeburger Stadtfeld-Ost scheint den Menschen jedoch warm zumute zu sein. „Wie geht es euch, Magdeburg?“, ruft der Gastgeber der Stand-up-Comedy-Show „Magdeburg Lacht!“ in die Runde, zurück bekommt er gut gelaunten Applaus.

Für Breakdancer Monif Mohamed ist das Scheinwerferlicht nicht neu

Das Scheinwerferlicht ist für Monif Mohamed nichts Neues: Vor seinem Weg als Veranstalter war er jahrelang mit der international erfolgreichen Tanzgruppe Da Rookies unterwegs. Beim Großprojekt „Der Nussknacker – Klassik trifft auf Breakdance“ konnte er als künstlerischer Leiter bereits Organisationsluft schnuppern. Sein erstes eigenes Event veranstaltete er vergangenen Sommer in Leipzig, wo er seit vier Jahren lebt. Dort hat er seitdem die Reihe „Karli Comedy“ etabliert.

Weil das so gut lief, wollte er Stand-up auch in seine Heimatstadt Magdeburg holen. „Ich möchte vor allem einen Raum für die Künstler schaffen“, erzählt er. „Es macht mir mega Spaß, aus Menschen Potenzial herauszukitzeln.“

Lesen Sie: Breaking-WM 2024 in Magdeburg: Sachsen-Anhalt auf dem Breakdance-Olymp

Die Debüt-Veranstaltung von „Magdeburg Lacht!“ fand vergangenen Oktober statt. Zuerst war für die Shows nur ein monatlicher Turnus geplant, doch die ersten Termine waren so gefragt, dass Monif auf zwei Shows im Monat aufstockte. Auch der nächste Termin im Februar ist schon ausverkauft, Karten gibt es noch für die Shows am 9. und 24. März und 13. April.

Auftreten sollen in den zwei Stunden Programm immer vier verschiedene wechselnde Künstler aus den größeren Comedyhotspots: Berlin, Hamburg und München zum Beispiel. „Das sind Comedians, die medial noch nicht so groß sind, aber sehr gut. Diesen möchte ich eine Bühne bieten und gleichzeitig Magdeburg ein schönes neues Kulturevent“, sagt der 33-Jährige.

Er selbst steht dabei als sogenannter Host, also Gastgeber und Moderator, auf der Bühne. Hat man nach zehn Jahren Bühnenerfahrung überhaupt noch Lampenfieber? Ja, sagt Monif, gerade, weil das Bühnengefühl als Host einer Comedyshow etwas ganz anderes sei als beim Tanzen in einer Gruppe. Vor allem, weil man eine viel größere Bindung zum Publikum hat. „Das ist ja auch das Spannende bei Stand-up, das direkte Feedback. Da ist es katastrophal, wenn die Leute nicht lachen, aber auch wundervoll, wenn sie lachen.“

Komplett vom Tanzen auf Comedy und Veranstaltungsplanung ist er erst im vergangenen halben Jahr umgestiegen. Wie ein echter Job fühlt es sich für Monif meist gar nicht an, weil es so viel Spaß macht. „Es ist einfach ein mega geiles Gefühl, wenn Leute lachen. Für mich ist es das beste Gefühl, was ich bisher anderen Menschen geben konnte und was dadurch auch zu mir zurückkam.“

Lesen Sie auch: Bülent Ceylan mit „Luscht“ und Liebe in Magdeburg

Was auf seine Bühne kommt, nennt er moderne Stand-up-Comedy im amerikanischen Stil, bei der die Künstler weniger klassische Witze erzählen oder lustige Rollen spielen, sondern ihre eigenen Themen auf die Bühne bringen und humorvolle Geschichten erzählen. So kommen ganz unterschiedliche Charaktere auf die Bühne. Ob es an dem Abend um das Datingleben der Comedians, Geschichten über ihre Kinder, Alltagserlebnisse oder Skurriles geht, weiß so im Vorhinein nicht mal der Veranstalter.

Eintritt zur Magdeburger Comedy-Show erst ab 16 Jahren

Geeignet ist die Show für jeden ab 16 Jahren, da „Comedy auch mal unter die Gürtellinie gehen kann“, sagt Monif. Ihm ist es in seinem Programm aber wichtig, dass mit den Witzen keine Menschen diskriminiert oder herabgesetzt werden. „Aber sonst sollte Comedy alles dürfen, weil es auch eine total spannende Möglichkeit ist, schwierige Themen auf ganz einfache Art herunterzubrechen“, erklärt er. „Comedy hat einfach nur den Sinn, Freude zu geben. Die Leute können zwar auch intellektuell herausgefordert werden, aber am Ende sollen sie einfach lachen.“

Was man als Gast bei „Magdeburg Lacht!“ also erwarten kann? „Zu lachen“, antwortet Monif einfach. „Mit Humor, Spaß und Leichtigkeit in den Abend zu starten und aus dem Abend wieder rausgehen.“