1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Die Skat-Familie trifft sich wieder und spielt in Magdeburg um die Stadtmeisterschaft

EIL

Fünf Termine Die Skat-Familie trifft sich wieder und spielt in Magdeburg um die Stadtmeisterschaft

Sie wird analog mit dem Blick in die Augen ausgespielt. Zum sechsten Mal spielen Skatfreunde den Magdeburger Stadtmeister aus. Los geht es am 19. Februar 2022.

Von Marco Papritz 13.02.2022, 13:00
Im Magdeburger Partyhaus „Idol“ am Rennebogen finden sich am 19. Februar 2022 wieder Freunde des Kartenspiels ein, um den Stadtmeister im Skat zu ermitteln.
Im Magdeburger Partyhaus „Idol“ am Rennebogen finden sich am 19. Februar 2022 wieder Freunde des Kartenspiels ein, um den Stadtmeister im Skat zu ermitteln. Foto: Marco Papritz

Magdeburg - Die Winterpause für Skatspieler endet am 19. Februar 2022. Dann wird zum sechsten Mal die Stadtmeisterschaft im beliebten Kartenspiel ausgespielt, die vom 1. Barleber Skatsportverein auf die Beine gestellt wird. Corona spielt hier mit.

Denn auch beim ersten von insgesamt fünf Terminen der Meisterschaft wird die Corona-Pandemie für Auflagen sorgen, wie Vorsitzender Wolfgang Meyer auf Nachfrage sagt: „Zum Auftakt können wir die Teilnehmer unter Einhaltung der 2G-Regel begrüßen – willkommen sind vollständig Geimpfte sowie Genesene.“

Bis zu 50 Teilnehmer werden zum Auftakt erwartet

Der Organisator steckt schon voller Vorfreude, die Meisterschaft hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einer Art Familientreffen entwickelt. „Einige Spieler kennt man schon sehr gut, sie kommen sogar extra von außerhalb aus anderen Landkreisen, um mitspielen und sich austauschen zu können. Wo sonst kann man sich derzeit treffen?“, so der 70-Jährige. Für den Auftakt zur Magdeburger Meisterschaft werden zwischen 40 und 50 Teilnehmer erwartet.

An jedem der fünf Turniertage werden zwei Serien zu je 48 Spielen absolviert. Dadurch soll der Faktor „Glück“ minimiert und das Können mehr gewichtet werden, wie Wolfgang Meyer mit einem Schmunzeln sagt. Es wird nach den Regeln der Internationalen Skatordnung gespielt. Ausnahme: Bei „eingepasst“ wird Gewinnerramsch

Preise locken zur Teilnahme

gespielt, wie der Spielleiter informiert. Die Tischplätze werden jeweils in der ersten Serie ausgelost, die zweite Serie wird nach Punktestand gesetzt. Je Serie wird eine Spielzeit von 140 Minuten eingeplant. Die Blöcke, welche nach 130 Minuten noch nicht angefangen sind, werden ersatzlos gestrichen. Für die Gesamtwertung bei der Meisterschaft werden vier Turniertage gewertet. Bei mehr Teilnahmen werden die vier besten Ergebnisse aller fünf Turniertage addiert.

Termine und Regelungen im Überblick

Gespielt wird jeweils sonnabends mit Beginn um 9 Uhr im Partyhaus „Idol“ im Rennebogen 177:

1. Wertungstag 19. Februar 2022

2. Wertungstag 26. März 2022

3. Wertungstag 9. April 2022

4. Wertungstag 17. September 2022

5. Wertungstag 15. Oktober 2022

Anmeldungen sind per Telefon unter 039204/62457 sowie per E-Mail an meyermixer@t-online.de beim Spielleiter Wolfgang Meyer möglich. Das Startgeld pro Wertungstag beträgt zehn Euro sowie einen Euro Kartengeld. Für die Turniere 1 bis 4: 80 Prozent des Startgeldes wird in jedem Turnier als Preisgeld ausgezahlt. Die Anzahl der Preise entspricht der Anzahl der gespielten Tische. Die restlichen 20 Prozent des Startgeldes werden für die Preise der Gesamtwertung zurückbehalten.

Der Sieger erhält einen Pokal mit Preisgeld. Das zurückbehaltene Startgeld wird entsprechend der durchschnittlichen Teilnehmerzahl (jeder vierte Spieler erhält einen Preis) als Geld- oder Sachpreis ausgeschüttet.