1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Engagiert für die Heimat: Friedhöfe in Magdeburg: Bürgerverein bewahrt Ortsgeschichte

Engagiert für die Heimat Friedhöfe in Magdeburg: Bürgerverein bewahrt Ortsgeschichte

Zum fünften Mal in Folge engagieren sich Freiwillige des Vereins „Bürger für Ottersleben“ bei einer Putzaktion auf dem Friedhof. Warum das wichtig ist.

Von Alina Bach 02.05.2025, 12:50
Die Putzaktion auf einem Friedhof in Magdeburg offenbart alte Grabsteine.
Die Putzaktion auf einem Friedhof in Magdeburg offenbart alte Grabsteine. Foto: Alina Bach

Magdeburg. - Bereits zum fünften Mal beteiligen sich Freiwillige des Vereins „Bürger für Ottersleben“ an der Putzaktion auf dem Friedhof in Klein Ottersleben. Wieder befreien die Helfenden hier einen kleinen Bereich entlang des Hauptweges von Efeu und wildwachsenden Sträuchern. „Jedes Jahr legen wir ältere Gräber frei, damit die Ortsgeschichte von Ottersleben erhalten bleibt“, erklärt Ronni Krug vom Bürgerverein.

Lesen Sie auch: Friedhöfe in Magdeburg: Bürgerverein pflegt Kleinod in Ottersleben

Naturschutz: Welche Bereiche freigelegt werden

Welche Bereiche des Friedhofs von Pflanzen befreit werden, zeigt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe der Stadt (SFM). Denn: Nur dezent wird der Pflanzenwuchs am Wegbereich entfernt. „Weiter hinten, das bleibt naturbelassen, weil dort auch Vögel brüten“, sagt Kerstin Hartmann vom SFM.

Auch interessant: Wie die Stadtbäume in Magdeburg kontrolliert werden

Fast drei Stunden arbeiten die Mitglieder des Bürgervereins an diesem Freitag auf dem Friedhof. Die Villa Böckelmann bringt zur Stärkung am Mittag noch einige Snacks vorbei. FOTO: Alina Bach