Garten und FreizeitFrühling in Magdeburg: Warum die Stadt immer weniger Frühjahrsblumen pflanzt
Die Stadt Magdeburg pflanzt jedes Frühjahr immer weniger Blumen im Stadtgebiet. Waren es 2010 noch 130.000 Frühblüher, sind es 2023 nur noch 52.000 Pflanzen. Was ist passiert?
Aktualisiert: 21.03.2023, 10:01

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Magdeburg - „Der Frühling wird mit der Pflanzung von 52.560 Blumen begrüßt“ – so schrieb die Stadtverwaltung Anfang März 2023 über den Beginn der Frühjahrsbepflanzung in Magdeburg. Eine beachtliche Zahl – aber nur auf den ersten Blick.