1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Reporterin an Magdeburger Schule: Journalismus und soziale Medien: Schüler interviewen Volksstimme

Reporterin an Magdeburger Schule Journalismus und soziale Medien: Schüler interviewen Volksstimme

Fake News und Hass auf Tiktok und Co: Schüler eines Magdeburger Gymnasiums haben sich mit Social Media beschäftigt. Dazu wollten sie mit einer Journalistin sprechen. Volksstimme-Reporterin Lena Bellon war vor Ort.

Von Lena Bellon 24.11.2025, 17:30
Volksstimme-Reporterin Lena Bellon sprach mit Magdeburger Schülern über die Aufgaben einer Zeitung und die Unterschiede zu sozialen Medien.
Volksstimme-Reporterin Lena Bellon sprach mit Magdeburger Schülern über die Aufgaben einer Zeitung und die Unterschiede zu sozialen Medien. Foto: Mia Hoffmann

Magdeburg. - Hass im Internet gibt es immer wieder - auf allen Kanälen. Jeder kann seine Meinung auf Instagram, Tiktok und Co. verbreiten. Darf und soll man alles sagen können? Damit haben sich Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Magdeburg-Reform beschäftigt. Dabei sind sie auch mit Volksstimme-Reporterin Lena Bellon ins Gespräch gegangen.

Auch interessant: Medienklasse der Volksstimme und MZ: Unterricht mit Magdeburger Reporterin: Was Kinder wissen wollten.

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Alltagsdiskriminierung und digitale Debattenkultur“ wollten die insgesamt 28 Achtklässler mit einer Journalistin sprechen. Die Fragen waren vielfältig. Im Gespräch interessierte die Jugendlichen, wie die Redaktion entscheidet, welche Themen es in die Zeitung und in die digitalen Kanäle schaffen und wie mit Meinungsverschiedenheiten im Team umgegangen wird. Es kam auch die Frage auf: Was darf ein Medium wie die Volksstimme? Und was ist verboten? Auch die Aufgaben des Presserats waren Thema.

Lesen Sie auch: Fake News erkennen lernen: Schulprojekt "Medienklasse" startet wieder.

Magdeburger Schülerinnen: Wie ist es als Frau im Journalismus?

Für junge Mädchen in der Klasse war auch spannend: Wie ist es als Frau in diesem Beruf? Muss man viel kämpfen, um gehört und ernstgenommen zu werden? Reporterin Lena Bellon hat insgesamt über eine Stunde Fragen beantwortet und auch aus der eigenen Erfahrung und über tägliche Hürden erzählt.

Passend dazu: Medienklasse der Volksstimme und MZ: Soziale Medien im Journalismus: Magdeburger Reporterin gibt Einblick.

So konnten die Jugendlichen reflektieren, welche Unterschiedene es zwischen klassischen Medien und sozialen Medien gibt und mehr über den Beruf der Journalistin lernen.