1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Bewerbung fürs Bundesfinale: „Jugend musiziert“: Magdeburg will 2.000 junge Musiker in die Stadt holen

Bewerbung fürs Bundesfinale „Jugend musiziert“: Magdeburg will 2.000 junge Musiker in die Stadt holen

Wenn Magdeburg 2031 den 350. Geburtstag von Georg Philipp Telemann feiert, könnte die Stadt zugleich Gastgeber eines weiteren kulturellen Highlights werden: dem Bundesfinale von „Jugend musiziert“. Vorausgesetzt der Stadtrat macht mit 250.000 Euro den Weg dafür frei.

Von Karolin Aertel 01.11.2025, 07:30
Ein junger Musiker an der Harfe – Sinnbild für den musikalischen Nachwuchs, der beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Magdeburg auftreten könnte.
Ein junger Musiker an der Harfe – Sinnbild für den musikalischen Nachwuchs, der beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Magdeburg auftreten könnte. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Magdeburg. - Wenn Magdeburg im Jahr 2031 den 350. Geburtstag seines berühmtesten Komponisten feiert – Georg Philipp Telemann –, soll die Stadt gleich mit einem zweiten Großereignis aufspielen: den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Wenn der Stadtrat zustimmt.