Drei Kategorien sind ausgeschrieben / Technik kann kostenlos ausgeliehen und genutzt werden Jugendvideopreis sucht die besten Nachwuchsfilmer
Magdeburg (rs) l Am 20. Oktober wird in Wernigerode zum 18. Mal der Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt verliehen. Zum Wettbewerb sind Jugendliche aus Sachsen-Anhalt aufgerufen, ihre selbst gedrehten Videos einzureichen.
Der Offene Kanal fordert alle jungen Filmemacher aus der Region Magdeburg dazu auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Dazu stellt der Magdeburger Bürgersender alles, was man zum Filmen braucht, kostenfrei zur Verfügung: Kameras, Licht, Ton, Schnittplätze und bei Bedarf sogar ein Studio. Verliehen werden am 20. Oktober in Wernigerode Gesamtpreise von 2500 Euro in drei Kategorien: "Newcomer", richtet sich an Jugendliche, die bisher wenig Erfahrung im Umgang mit der Kamera haben, die "Fortgeschrittenen", die sich sehr gut auskennen mit Kamera, Licht und Ton und "Projektfilme", die im Rahmen von medienpädagogischen Projekten in Kindergärten, Schulen, Horten oder sonstigen Jugendfreizeiteinrichtungen entstanden sind. Egal ob Spielfilm, Animation, Zeichentrick, Musikvideo oder Doku: alles ist möglich. Die einzige Einschränkung: die Länge der Filme darf 10 Minuten nicht überschreiten.
Eine Jury wird die besten Filme aussuchen und prämieren. Im vergangenen Jahr waren rund 90 Filme zum Wettbewerb eingegangen, an denen rund 600 Jugendliche vor und hinter der Kamera beteiligt waren.
Alle Infos zum Wettbewerb gibt es unter www.jugend- video-preis.de oder unter Telefon 7391327.