Kreativprojekt Kunst in Magdeburg: Neustädter malen ihren Stadtteil bunt an
Das Utopolis-Projekt in Magdeburg-Neustadt setzt ein Kunstprojekt fort. Gemeinsam mit dem Künstler Max Grimm werden Wände farbig gestaltet. 2022 stehen zwei Vorhaben fest.

Magdeburg - „Wir machen die Neustadt bunt“ – unter diesem Motto hatte Sandy Gärtner, Leiterin des sozio-kulturellen Utopolis-Projekts, im Jahr 2021 ein Kunstprojekt initiiert. Gemeinsam mit dem Magdeburger Maler Max Grimm lud sie Kinder der Grundschule „Am Umfassungsweg“ dazu ein, eine Wand im Speiseraum der Schule farbig zu gestalten.
Das Projekt soll in diesem Jahr fortgesetzt werden, wie Sandy Gärtner jetzt berichtet. So soll es im Sommer eine weitere Kooperation mit Max Grimm geben. Das Pflegezentrum am Moritzplatz und die Kita Weltkinderhaus teilen sich eine gemeinsame Mauer auf ihrem jeweiligen Außengelände. Diese soll nun von den Senioren und Kindern in einer Malaktion bunt angestrichen werden, wie die Utopolis-Leiterin erläutert.
Und dabei soll es nicht bleiben. Die Bewohner zweier Hauseingänge in der Mittagstraße hatten sich an sie gewandt, weil sie ebenfalls etwas an ihrer Hausfassade verändern wollten. Auch bei ihnen kommt nun der Magdeburger Künstler als kreative Unterstützung und Inspiration hinzu, um die Wand zu gestalten. Hierfür gibt es noch keinen genauen Umsetzungstermin.
Auch sonst hat Sandy Gärtner im letzten Utopolis-Jahr – die Projektförderung läuft Ende 2022 aus - noch einiges vor. So wird es am 1. Juni, dem Kindertag, ein Fest auf dem Moritzplatz mit Liedermacher und Pop-up-Garten geben.
Zur Fête de la musique am 21. Juni 2022 ist ein französisches Picknick auf dem Platz mit Livemusik geplant. Und in den Sommerferien 2022 soll es ein wöchentliches Kiezkino unter freiem Himmel geben.