Spitzenpersonal Magdeburg nimmt zweiten Anlauf zur Nachfolgersuche für Simone Borris
Seit Simone Borris von der Spitze des Sozialdezernates zur Oberbürgermeisterin in Magdeburg aufstieg, ist ihr alter Führungsposten verwaist. Stadtsozialminister dringend gesucht!

Magdeburg - Magdeburg ist weiter auf der Suche nach einem oder einer Sozialbeigeordneten. Der Stadtrat soll am 19. Januar 2023 zum bereits zweiten Mal die Ausschreibung der wichtigen Stelle an der Rathausspitze beschließen – mit abgesenkten Zugangsbedingungen.
Vom wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) will die Stadt absehen, um den Kreis möglicher Anwärter zu verbreitern. Bewerben können sich nun auch Interessenten mit geringerwertigem Hochschulabschluss oder ganz ohne, sofern sie über Führungserfahrung und eine sogenannte Laufbahnbefähigung für den Verwaltungsdienst verfügen.
Wohngeld, Erziehungshilfen, Flüchtlinge - wofür das Sozialdezernat den Hut auf hat
Dem aktuell kopflosen Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit unterstehen das Sozial- und Wohnungsamt, das Jugendamt und das Gesundheits- und Veterinäramt, daneben die Beauftragten für Kinder, Behinderte, Senioren und Integration und eine Stabsstelle Jugend-, Sozial- und Gesundheitsplanung. Das Sozialdezernat wirkt tief in den Alltag der Magdeburger hinein – vor allem im Falle von Hilfebedarf. Er wächst. Stetig mehr Familien brauchen Hilfe zur Erziehung. Der Kreis von Wohngeldempfängern ist mit neuen gesetzlichen Regelungen gewachsen. Auch die Unterbringung und Versorgung der wieder verstärkt anlandenden Ströme von Geflüchteten liegt in Verantwortung des Dezernates. Die Herausforderungen sind gewaltig, die Dezernatsspitze ist schon seit Juli 2022 unbesetzt – seit die vormalige Dezernatschefin Borris ihr neues Amt als Oberbürgermeisterin antrat.
Eine erste Neubesetzung scheiterte im November 2022. Neue Beigeordnete kürt der Stadtrat in geheimer Wahl. Novum: Weil einer Ratsmehrheit trotz formaler Eignung keiner der Bewerber zusagte, verweigerte sie die Wahl und machte eine zweite Ausschreibung der Stelle unumgänglich.
Zweiter Vize für die Stadtchefin
Daneben soll der Stadtrat am 19. Januar 2023 der Oberbürgermeisterin einen zweiten Vize zur Seite stellen. Nachdem die Kulturbeigeordnete Regina-Dolores Stieler-Hinz (Grüne) bereits zur Bürgermeisterin und ersten Vertretung von Simone Borris (parteilos) gewählt wurde, soll der Baubeigeordnete Jörg Rehbaum (SPD) das Amt des zweiten Stellvertreters bekleiden.