Prävention Magdeburger Grundschüler lernen über Gefahren des „toten Winkels“
Ein Verein aus Berufskraftfahrern hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Verkehrsteilnehmer über die Risiken des „toten Winkels“ aufzuklären. Gerade waren sie an der Grundschule Lindenhof in Magdeburg zu Gast.
Aktualisiert: 10.05.2022, 20:14

Magdeburg - Es mutet ein bisschen wie „Verstecken spielen“ an. Ein Dunkelfeld von insgesamt rund acht bis zehn Metern direkt vor sowie links und rechts neben der Fahrerkabine des Lkw. Der „tote Winkel“. Hier lauern akute Gefahren für Fußgänger, Radfahrer und kleine Kraftfahrzeuge. Gerade bei Abbiegevorgängen.