1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Ehrenamt: Magdeburger Reparaturcafé meldet sich nach Annahmestopp zurück

Ehrenamt Magdeburger Reparaturcafé meldet sich nach Annahmestopp zurück

Das Magdeburger Reparaturcafé im Stadtteil Diesdorf hatte einen Annahmestopp verhangen - zu groß war der Andrang für die wenigen Ehrenamtlichen. Nun meldet sich der Verein mit einer Entscheidung zurück.

Von Lena Bellon 25.03.2023, 03:30
Das Repaircafé in Magdeburg-Diesdorf hatte wegen des hohen Andrangs geschlossen. Nun gibt es Neuigkeiten.
Das Repaircafé in Magdeburg-Diesdorf hatte wegen des hohen Andrangs geschlossen. Nun gibt es Neuigkeiten. Romy Saupe

Magdeburg - Das Reparaturcafé in Magdeburg-Diesdorf hat eine Zwangspause eingelegt. Zu groß war der Andrang, die Schrauber überlastet und der Sinn des nachbarschaftlichen Angebots verfehlt. Nun gibt es aber Neuigkeiten aus dem Bürger- und Heimatverein Diesdorf, der das Angebot geschaffen hat.

Es steht fest: Das Reparaturcafé öffnet wieder. Am Mittwoch, 5. April 2023, steht das Team wieder zur Verfügung. Allerdings gibt es mehr Regeln: Maximal zwei Geräte pro Person und wenn die Schrauber ausgelastet sind, werden keine weiteren Aufträge angenommen. Das Angebot soll es wie gewohnt alle zwei Wochen geben.

Magdeburger Verein sucht Schrauber

„Wir suchen aber noch mehr Schrauber“, sagt der Vorsitzende, Hilmar Knop. Einer der bisherigen Schrauber sei abgesprungen, ein anderer bereits nachgerückt. Allerdings könne das Reparaturcafé noch helfende Hände gebrauchen. Interessierte können sich bei dem Vorsitzenden melden.

Wer Verständnis und Spaß an Elektrik und Schrauben mitbringt, und ehrenamtlich im Diesdorfer Reparaturcafé helfen will, kann sich bei dem Vorsitzenden Hilmar Knop telefonisch unter 0162/1066206 melden.