Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburger Schüler schwitzen für den guten Zweck
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Magdeburg sammelt mit einem Schülerlauf Spenden für den Magdeburger Zoo und die Unicef.

Magdeburg - Das Geschwister-Scholl-Gymnasium veranstaltete dieses Jahr wieder seinen traditionellen Schülerspendenlauf der fünften und sechsten Klassen.
Die Schüler konnten mitentscheiden, wofür das gesammelte Geld eingesetzt wird. Die Hälfte geht über Unicef an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Ein Teil des Geldes bekommt der Magdeburger Zoo, wo sich Mitarbeiter und Besucher bald über einen neuen Baum freuen können. Der Rest der Spenden bleibt bei der Schule: Schon länger ist eine komplette Umgestaltung des Schulhofs im Rahmen des Konzepts der Bewegten Schule geplant. Dieses soll dem ständigen Sitzen im Schulalltag durch Bewegungsangebote in Unterricht und Pause entgegenwirken, erklärt Steffen Drygalla, Schulleiter des Gymnasiums.
Die Schüler konnten Vorschläge für den neuen Hof machen. Ideen wären zum Beispiel, das grüne Klassenzimmer zu erneuern, mehr und überdachte Fahrradständer bereitzustellen oder auch einen eigenen Fuß- und Basketballplatz zu bauen. Entschieden wird Genaueres noch, eine endgültige Genehmigung der Stadt steht auch noch aus.
Schülerlauf in Magdeburg fördert den Zusammenhalt
Die Schüler hatten sich für den Lauf im Vorfeld selbstständig Spender im Verwandten- und Bekanntenkreis gesucht, die einen selbstgesetzten Betrag pro Runde spenden. Die Läufer hatten dann eine halbe Stunde Zeit, um so viele Runden à 400 Meter wie möglich zu erlaufen.
„Um Leistung geht es nicht, sondern um die Spenden und auch den Klassenzusammenhalt“, sagt Anke Feist, Sportlehrerin des Gymnasiums. Das bestätigen auch die Schüler. Zwei Sechstklässlerinnen sagen: „Solange wir etwas spenden können, ist das schön. Wir wollen einfach Spaß mit unserer Klasse zusammen haben.“
Sieger wurden zum Ansporn trotzdem gekürt. Die schnellsten Läufer bekamen Medaillen, die drei Klassen mit den meisten Runden insgesamt bekommen vom Schulverein jeweils ein gemeinsames Frühstück spendiert.