1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Nachbarschaft in Magdeburg: Warum eine Sitzbank durch Beyendorf-Sohlen wandert

Engagement Nachbarschaft in Magdeburg: Warum eine Sitzbank durch Beyendorf-Sohlen wandert

Im Magdeburger Ortsteil Beyendorf-Sohlen steht seit kurzem eine mobile Nachbarschaftsbank. Sie soll nun idealerweise von Haustür zu Haustür in der Ortschaft wandern.

Von Konstantin Kraft 29.05.2022, 08:00
Beim jüngsten Tag der Nachbarschaft in Magdeburg wurde die Bank eingeweiht. Sie steht nun "Am Kirschberg" in Beyendorf-Sohlen.
Beim jüngsten Tag der Nachbarschaft in Magdeburg wurde die Bank eingeweiht. Sie steht nun "Am Kirschberg" in Beyendorf-Sohlen. Foto: Konstantin Kraft

Magdeburg - Es ist eine ganz besondere Bank, die Frank Thiel mit Enkeltochter Mona sowie Hans-Joachim Döll da unter dem Ahornbaum in der Straße „Am Kirschberg“ abstellt. Sie soll viel mehr sein als eine einfache Sitzgelegenheit, soll den Austausch unter den Anwohnern fördern und damit die Gemeinschaft in der Ortschaft nachhaltig stärken.

Ziel ist es, dass die „Nachbarschaftsbank Beyendorf-Sohlen“ von Haus zu Haus wandert und die Menschen miteinander ins Gespräch bringt, erklärt Hans-Joachim Döll, Sprecher der AG Gemeinwesenarbeit Beyendorf-Sohlen. In der Bürgergruppe war die Idee dafür entstanden.

Weil wegen Corona größere Feste im Ortsteil wegfielen, sollte die Bank eine Begegnung im Kleinen ermöglichen. Ein Manko: „Es gibt keinen gemeinschaftlichen Treffpunkt an der Straße.“ Hier soll die mobile Nachbarschaftbank fortan Abhilfe schaffen.

Wer will, kann sie vor die eigene Haustür stellen. Oder an den Bushalt. Auf dass sie die Menschen im Ort näherzusammenführt.