1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Aufregung im Stadtteil Diesdorf: Rätsel um markierte Ulmen in Magdeburg: Sollen über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden?

Aufregung im Stadtteil Diesdorf Rätsel um markierte Ulmen in Magdeburg: Sollen über 200 Jahre alte Bäume gefällt werden?

Mehrere Jahrhunderte alte Ulmen im Magdeburger Stadtteil Diesdorf haben auf einmal rote Markierungen. Die Anwohner fürchten, sie sollen gefällt werden. Baumkontrolleur stuft sie als „abgängig“ ein. Jetzt klärt das Landesamt für Hochwasserschutz über Folgen auf.

Von Johanna Flint und Lena Bellon 06.08.2025, 06:20
Christian Hausmann (v. l.), Stefanie Langewisch und Jan Müller vom Heimatverein Diesdorf sorgen sich um die Bäume in ihrem Stadtteil. Wurden diese markiert, um gefällt zu werden?
Christian Hausmann (v. l.), Stefanie Langewisch und Jan Müller vom Heimatverein Diesdorf sorgen sich um die Bäume in ihrem Stadtteil. Wurden diese markiert, um gefällt zu werden? Foto: Johanna Flint

Magdeburg. - Aufregung und Rätselraten im Magdeburger Stadtteil Diesdorf: Mehrere über 200 Jahre alte Ulmen, die entlang der Schrote stehen, wurden rot markiert. Sollen sie gefällt werden?