Donau trifft Elbe Ulmer Schachtel besucht Magdeburg
Ein Stück Geschichte der Donauschifffahrt war jetzt in Magdeburg zu sehen: Die sogenannte „Ulmer Schachtel“, ein Nachbau alter Donauschiffe, machte am Petriförder fest.

Magdeburg. - Auf ihrem Weg nach Berlin haben Mitglieder der Gesellschaft der Donaufreunde aus Ulm mit ihrer „Ulmer Schachtel“ am Montagabend (8. September 2025) in Magdeburg festgemacht. Die „Ulmer Schachtel“ gehört zu den Markenzeichen der baden-württembergischen Stadt an der Donau. Dabei handelt es sich um ein flaches Flussschiff, mit dem die Ulmer früher regen Handel getrieben haben.

Am Petriförder legten die Vereinsmitglieder mit ihrer „Schachtel“ bei der Weißen Flotte an. Dort warteten bereits einige interessierte Magdeburger, die sich das ungewöhnliche Schiff einmal genauer ansehen wollten und Fragen an die Vereinsmitglieder zur Geschichte der „Schachtel“ und der Donauschifffahrt hatten, wie Henning Petershagen von der Gesellschaft der Donaufreunde berichtete.
Am Dienstagmorgen starteten die Gäste wieder in der Frühe. Das nächste Etappenziel war Brandenburg an der Havel.