1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Vollsperrung durch SWM-Bauarbeiten in Magdeburg verlängert

Verkehr und Bauen Sperrung an wichtiger Durchfahrtsstraße in Magdeburg verlängert sich um mehrere Monate

Inzwischen schon seit mehr als einem Jahr wird in der Faulmannstraße (L 51) in Magdeburg gebaut. Hier laufen umfangreiche Kanal- und Leitungsarbeiten. Diese dauern deutlich länger als gedacht - das sind die Gründe.

Von Konstantin Kraft Aktualisiert: 08.10.2024, 10:57
An mehrere Stellen ist die Straße in Magdeburg geöffnet.
An mehrere Stellen ist die Straße in Magdeburg geöffnet. Foto: Konstantin Kraft

Magdeburg - Seit Ende September des vergangenen Jahres wird im Auftrag der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) in der Faulmannstraße gearbeitet. Als es damals losging, war mit einer Bauzeit von einem Jahr kalkuliert worden, diesen September sollte die Erneuerung der Leitungen (Mischwasserkanal, Trinkwasser- und Gas) fertig werden. Daraus wurde nichts.

SWM-Bauarbeiten sorgen für Vollsperrung in Magdeburg

Zwischenzeitlich war der Bauabschluss bereits auf Ende des Jahres verschoben worden – mit Aussicht auf Verlängerung. Nun gibt es einen neuen Termin für das Ende der Baustelle. Demnach sollen die Arbeiten bis zum 30. April 2025 andauern. Das wären dann sieben Monate mehr als ursprünglich gedacht.

Wegen der Bauarbeiten ist die Durchfahrt der Faulmannstraße gesperrt.
Wegen der Bauarbeiten ist die Durchfahrt der Faulmannstraße gesperrt.
Foto: Konstantin Kraft

Die Bauarbeiten sind mit erheblichen Verkehrseinschränkungen verbunden. In der Faulmannstraße kommt es zu einer Vollsperrung – aktuell im Bereich von Gabelsbergerstraße bis hinter die Bahnbrücke in der Ottersleber Straße. Der Kfz-Verkehr wird weiträumig über Beyendorf-Sohlen und Leipziger Chaussee (L 50) sowie in umgekehrter Richtung über Schilfbreite und Leipziger Chaussee umgeleitet.

Außerdem ist die Buslinie 58 (Sudenburg-Salbke) auf verkürzter Route unterwegs. Endhalt ist im Bereich der Ottweiler Straße/Ottersleber Straße. Mehrere Haltepunkte können nicht bedient werden. Das bleibt nun noch länger so.

Verzögerung bei SWM-Bauarbeiten in Magdeburg: Das ist der Grund

Die Volksstimme fragte bei den SWM zu den Hintergründen für die mehrmonatige Verlängerung der Baumaßnahme in der Faulmannstraße nach. Grund sei eine außerplanmäßige Erweiterung der Aufgaben im Hinblick auf die erwarteten Ansiedlungen im Industriegebiet Eulenberg und die geplanten Quartiersentwicklungen auf dem benachbarten RAW-Areal sowie bei Fahlberg-List gewesen.

So seien unter anderem zusätzlich Leerrohre für die späteren Stromleitungen mit 10 kV und 110 kV verlegt worden. Ferner sei die Nennweite der Gas- und Trinkwassernetze in der Faulmannstraße erhöht worden, so Kirsten Schwalm aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit der SWM. „Somit werden Synergieeffekte genutzt und können Bauzeiträume reduziert werden.“

Diese Anpassungen der Pläne sind auch der Grund, warum der vordere Abschnitt der Faulmannstraße hin zur Straße Alt Salbke noch einmal im Tiefbau geöffnet werden muss.

Es wird ein Mischwasserkanel sowie Gas- und Trinkwasserleitungen erneuert. Außerdem Leerrohre verlegt.
Es wird ein Mischwasserkanel sowie Gas- und Trinkwasserleitungen erneuert. Außerdem Leerrohre verlegt.
Foto: Konstantin Kraft

Der besagte Bereich der Straße sei aktuell nur mit einer temporären Asphalttragdeckschicht geschlossen. Gebaut werden kann hier allerdings erst wieder, wenn die Arbeiten entlang der Ottersleber Straße bis zum Baufeldende abgeschlossen sind, so die SWM-Sprecherin.

„Auflage der Straßenverkehrsbehörde Magdeburg ist es, dass wechselseitig von Westen beziehungsweise Osten der Bereich Faulmannstraße/Gabelsbergerstraße sowie Ferdinand-Schrey-Straße befahrbar ist und von den Anliegern angedient werden kann.“

Die Fertigstellung des Abschnitts bis in die Ottersleber Straße ist derzeit für die vierte Kalenderwoche 2025 geplant. In Abhängigkeit von der Witterung soll es danach mit der Erneuerung des Mischwasserkanals im Kreuzungsbereich Faulmannstraße/Straße Alt Salbke weitergehen. Dies ist – Stand jetzt – für den Zeitraum vom 10. Februar bis Ende April nächsten Jahres avisiert.

Umleitung durch neue Straßensperrung in Magdeburg

Am Einfahrtsbereich Faulmannstraße/Alt Salbke wird es dann zu einer neuerlichen Sperrung kommen. Stattdessen soll dann aber eine Befahrung der Faulmannstraße aus der anderen Richtung bis hin zur Gabelsbergerstraße/Höhe Gröninger Bad möglich sein.

„Erst nach Fertigstellung der Maßnahme zur Erneuerung des Mischwasserkanals Ende April 2025 kann die Sperrung der Zufahrt Faulmannstraße von Osten her aufgehoben werden“, so Schwalm.

Die Bauarbeiten - inklusive Sperrung - strecken sich derzeit bis in die Ottersleber Straße hinein.
Die Bauarbeiten - inklusive Sperrung - strecken sich derzeit bis in die Ottersleber Straße hinein.
Foto: Konstantin Kraft

Was ist bisher geschafft: Die Trinkwasserleitung in der Faulmannstraße ist erneuert. Auch der Mischwasserkanal ist ab Hausnummer 21/22 bis zur Kreuzung Ottersleber Straße/Kreuzung Saarbrücker Straße neu gemacht.

Der Deckenschluss mit Asphalt könne aber erst realisiert werden, wenn auch die anderen Arbeiten in dem Bereich fertig ist. Die Asphaltierung ist für den November vorgesehen.