1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Begegnung und Gespräche: Weihnachtsmarkt-Anschlag: Treffen für Opfer und Betroffene in Magdeburg

Begegnung und Gespräche Weihnachtsmarkt-Anschlag: Treffen für Opfer und Betroffene in Magdeburg

Für Opfer und Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gibt es am Sonntag in Magdeburg ein gemeinsames Treffen.

Von Ivar Lüthe Aktualisiert: 12.09.2025, 15:40
Unzählige Kerzen, Blumen und Plüschtiere kündeten an der Johanniskirche von Trauer und Mitgefühl für die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.
Unzählige Kerzen, Blumen und Plüschtiere kündeten an der Johanniskirche von Trauer und Mitgefühl für die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Archivfoto: Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

Magdeburg. - Auf Einladung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris sowie der Landesopferschutzbeauftragten Gabriele Theren sind Opfer und Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom 20. Dezember 2024 zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Die Veranstaltung, die am Sonntag in Magdeburg stattfindet, steht unter dem Motto „Begegnung und Zusammenhalt“.

Dabei handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung, die sich ausschließlich an Opfer und Betroffene richte, wie Magdeburgs Stadtsprecher Michael Reif sagte.

Es gehe um den direkten Austausch zwischen den Menschen. Falls Fragen zum Prozessablauf aufkommen sollten, würden diese dort sofort persönlich beantwortet, hatte die Landesopferschutzbeauftragte im Volksstimme-Interview erklärt.

Neben dem Ministerpräsidenten und der Oberbürgermeisterin seien zudem der Bundesopferbeauftragte Roland Weber, die Landesopferschutzbeauftragte Gabriele Theren, Seelsorger sowie mehrere Vereine und Organisationen mit verschiedenen Angeboten vertreten, hieß es von der Stadt. Erwartet werden mehrere Hundert Teilnehmer.