1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Wieder Saft für Zeitkugel - einige Uhren streiken noch

Ein Teil der Uhren am beliebten Kunstwerk am Elbufer muss ausgetauscht werden Wieder Saft für Zeitkugel - einige Uhren streiken noch

Von Karl-Heinz Kaiser 06.08.2011, 04:29

Altstadt. Der Schaden an der Zeitkugel am Elbbahnhof ist größer als befürchtet. Gestern Nachmittag stand fest: Etwa ein Drittel der Uhren an der Zeitkugel muss ausgetauscht werden. Sie sind offenbar nicht reparabel.

Das sagte Uwe Gellner, stellvertretender Leiter des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen, auf Nachfrage der Volksstimme. Der Kurator war zuvor mit einem Restaurator vor Ort gewesen, der die Installation des Kunstwerkes und die technischen Gegebenheiten kennt. Festgestellt worden war ein defekter bzw. leerer Akkumulator. Er wurde ausgetauscht.

Damit ist die Stromversorgung für die Plastik gesichert. Nach dem Einschalten hätten sich die Sekundenzeiger der meisten der insgesamt 18 Funkuhren bewegt. Bei etwa einem Drittel aber auch später nicht, sagte Gellner. Die Empfehlung des Restaurators: Die nicht in Betrieb gegangenen Uhren sollten ausgetauscht werden. Das soll in Kürze geschehen. Das Kunstmuseum strebt an, dass noch im August wieder die Zeit an allen Uhren angezeigt wird.

Der Defekt war vorgestern von Volksstimme-Lesern entdeckt worden.