1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Rodung am Trümmerberg: Streit um Wohnhäuser in Magdeburg

Proteste gegen Baupläne Wohnen an der Elbe in Magdeburg: Wo Bäume und Schutt weichen sollen

Das wild gewachsene Stadtwäldchen auf einem Trümmerschuttberg an der Elbe in Magdeburg soll für geplante Wohnhäuser verschwinden. Dagegen regt sich Protest, der nun auch den Stadtrat erreicht hat.

Von Sabine Lindenau Aktualisiert: 04.09.2025, 10:58
Blick auf das wild gewachsene kleine Stadtwäldchen am Hammersteinweg am Ufer der Elbe in Magdeburg.
Blick auf das wild gewachsene kleine Stadtwäldchen am Hammersteinweg am Ufer der Elbe in Magdeburg. Foto: Peter Gercke

Magdeburg. - Am Hammersteinweg, direkt am Ufer der Elbe, sollen Wohnhäuser entstehen. Dafür müssen Bäume weichen. Junge Leute haben mit einem Baumhaus im wild gewachsenen Wäldchen gegen die Rodung protestiert. Im Stadtrat bat eine Einwohnerin darum, die Fläche zugunsten des Klimaschutzes nicht zu bebauen. Doch das Bebauungsplanverfahren steht schon fast vor dem Abschluss.