Wohnen Erstes Richtfest im Magdeburger Domviertel
Das erste Richtfest im neuen Domviertel in Magdeburg hat die Wobau Magdeburg gefeiert.
Magdeburg l Die Rohbauten für die ersten Gebäude im neuen Magdeburger Domviertel sind fertig. Es handelt sich um zwei Häuser der Magdeburger Wohnungsbaugesellschaft an der Einmündung der Leibnizstraße auf die Danzstraße in Nachbarschaft zum Magdeburger Dom. Am 27. März 2018 ist Richtfest für die beiden Gebäude gefeiert worden.
Auf dem Gelände der jetzt im Rohbau fertiggestellten Gebäude waren in den 1980er Jahren Gebäude des industriellen Wohnungsbaus errichtet worden. Nachdem die Wohnungs- und Gewerbemieter ausgezogen waren, erfolgte der Abriss der Gebäude im Jahr 2014. Für eines der Gebäude war der Grundstein im August 2017 gelegt worden.
Grund für den langen Zeitraum zwischen Abriss und Baubeginn: Zuvor mussten die Städtischen Werke Magdeburg in einem aufwendigen Verfahren Ver- und Entsorgungsleitungen umverlegen.
Rund 4,2 Millionen Euro fließen in das Gebäude in der Danzstraße 11. Es befindet sich zwischen Hegelstraße und Leibnizstraße und damit nicht direkt am Rande des Geländes zwischen Danzstraße und Keplerstraße. In die Danzstraße 10 gegenüber fließen 9,2 Millionen Euro. Die beiden Häuser bilden eine Torsituation an der künftig wieder zur Danzstraße hin geöffneten Leibnizstraße. In den vergangenen Jahrzehnten hatte hier ein Wohnblock gestanden, durch den Fußgänger und Radfahrer zwischen Domplatz und den sich anschließenden Bereichen in der Leibnizstraße passieren konnten.
Wobau-Chef Peter Lackner sagte: "Die Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan." Er lobt die Zusammenarbeit mit der Stadt Magdeburg und mit den Bauunternehmen wie der Industriebau Wernigerode. In der Danzstraße 11 ist der komplett fertig, die Montage der Fenster ist abgeschlossen. Jetzt sind die Abdichtung des Dachs und die Haustechnik Thema. In der Danzstraße 10 wird derzeit am vierten Obergeschoss gearbeitet, der Rohbau wird im Mai 2018 fertig. Im ersten Quartal 2019 sollen die ersten Mieter einziehen.
In der Danzstraße 10 soll die Geschäftsstelle einer großen Krankenkasse einziehen. Es geht um eine Fläche von 650 Quadratmetern. In der Danzstraße 10 soll eine Eiscafé mit Kuchenspezialitäten einziehen.
Insgesamt entstehen auf dem Gelände zwischen Keplerstraße und Danzstraße mehr als 200 Wohnungen, zwei Parkhäuser, Geschäftsräume und Ladenzeilen, in denen unter anderem ein Edeka-Supermarkt untergebracht sein werden. Auf dem gesamten Gelände saniert die Wobau derzeit das Eckgebäude an der Hegelstraße/ Danzstraße. Hier soll noch im Herbst 2018 ein Brauhaus eröffnet werden.
Bereits bezogen ist ein saniertes Gründerzeithaus zwischen diesem und der Danzstraße 11. Die Baufahrzeuge sind für den Anteil der Wobau außerdem zwischen der Haeckelstraße und der Keplerstraße unterwegs.
Neben der Wobau sind zwei weitere Bauherren auf dem Areal in der südlichen Altstadt Magdeburgs im Einsatz: Die Bauarbeiten laufen auch für den Komplex der Wohnungsbaugenossenschaft „Otto von Guericke“ an der Ecke Breiter Weg/ Danzstraße. Ein weiterer Bauherr ist die Magdeburger Wohnungsgenossenschaft MWG, die an der Ecke Breiter Weg/Haeckelstraße baut. Noch nicht begonnen haben die Arbeiten am MWG-Parkhaus Domviertel in der Leibnizstraße.