1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Stadtpolitik: Zwei Frauen stehen an der Magdeburger Stadtspitze

Stadtpolitik Zwei Frauen stehen an der Magdeburger Stadtspitze

Der Magdeburger Stadtrat stellt der neuen Oberbürgermeisterin Simone Borris ihre Wunsch-Stellvertreterin zur Seite.

Von Katja Tessnow 07.07.2022, 20:47
Oberbürgermeisterin Simone Borris (links) beglückwünscht die frisch gewählte Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz.
Oberbürgermeisterin Simone Borris (links) beglückwünscht die frisch gewählte Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz. Foto: Katja Tessnow

Magdeburg - Magdeburgs Stadtspitze ist seit dem 7. Juli 2022 erstmals in der Geschichte der Elbestadt doppelt weiblich. Nach der Kür von Simone Borris als neuer Oberbürgermeisterin, stellte der Stadtrat ihr in geheimer Wahl eine Stellvertreterin als Bürgermeisterin zur Seite.

Regina-Dolores Stieler-Hinz ist neue Magdeburger Bürgermeisterin. Den Titel darf tragen, wer an der Rathausspitze als erste Vertretung des Stadtoberhauptes bei dessen Abwesenheit fungiert. Die neue Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) hatte sich die Frau mit Grünen-Parteibuch vehement als Stellvertreterin an ihre Seite gewünscht und dies kurz vor dem geheimen Wahlgang gestern im Stadtrat noch einmal offen begründet. „Zu ihr habe ich ein besonderes Vertrauensverhältnis. Für mich ist unabhängig vom Parteibuch die Fachkompetenz entscheidend.“ Hörbar angespannt bat Borris den Stadtrat innig um Zustimmung zur Bestellung von Stieler-Hinz als ihre Vize-Frau. „Ich stehe vor großen Herausforderungen und brauche eine Vertrauensperson an meiner Seite.“

Nach fraktionsinternen Debatten im Vorfeld, unter anderem bei der SPD, ging die Wahl am Ende deutlich zugunsten von Stieler-Hinz aus – bei 34 Ja- und 11 Nein-Stimmen, keine Enthaltung. Regina-Dolores Stieler-Hinz, 1968 geboren und in Bochum aufgewachsen, wechselte erst vor zwei Jahren aus dem westfälischen Minden als Dezernatschefin für Kultur, Bildung und Sport nach Magdeburg. Ihre Dezernatsführung erfuhr schon unter Lutz Trümper einiges Lob. Stieler-Hinz selbst sagte gestern: „Vor zwei Jahren war ich nicht ganz sicher, aber inzwischen bin ich ganz in Magdeburg angekommen.“