1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Neuer Anlauf beim Energiepark Sonnenweide Bias: Nach Projektablehnung unterbreiten Zerbster Schraubenwerke jetzt einen Alternativvorschlag

Neuer Anlauf beim Energiepark Sonnenweide Bias Nach Projektablehnung unterbreiten Zerbster Schraubenwerke jetzt einen Alternativvorschlag

Nachdem das Solarprojekt der Zerbster Schraubenwerke im Stadtrat keine Mehrheit fand, kommt nun Plan B. Im Ortschaftsrat Bias wird jetzt eine Alternative vorgestellt.

Von Daniela Apel 26.09.2025, 06:45
Wird künftig entlang der B 187a zwischen Zerbst und Bias Solarstrom erzeugt wie hier auf der einstigen Zerbster Deponie? Die Diskussion geht weiter.
Wird künftig entlang der B 187a zwischen Zerbst und Bias Solarstrom erzeugt wie hier auf der einstigen Zerbster Deponie? Die Diskussion geht weiter. Foto: Daniela Apel

Bias/Zerbst - Trotz aller dafür sprechenden Argumente fand das Solarprojekt der Zerbster Schraubenwerke im Stadtrat keine Mehrheit. Nur eine einzige Stimme fehlte - die eine Enthaltung seitens der Grünen-Fraktion hätte das entscheidende Zünglein an der Waage sein können. Aber noch geben die Investoren und auch Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) das Vorhaben nicht auf. Jetzt kommt Plan B auf den Tisch.