1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Naturschützer klagen: Gericht weist Eilanträge ab: Walbecker Wolf darf abgeschossen werden

Naturschützer klagen Gericht weist Eilanträge ab: Walbecker Wolf darf abgeschossen werden

Über 30 Tiere hat der aus dem Wolfsburger Rudel stammende Wolf nachweislich in einem Wildgehege in Walbeck gerissen. Wie es nach einem Gerichtsurteil weitergeht.

Von Cedar D. Wolf 14.10.2025, 18:00
Ein Wolf, mit dem Namen WolfGW3559m, treibt schon seit längerem sein Unwesen in Walbeck und Umgebung.
Ein Wolf, mit dem Namen WolfGW3559m, treibt schon seit längerem sein Unwesen in Walbeck und Umgebung. Symbolfoto: Philipp Schulze/dpa

Walbeck/Braunschweig - Der Streit um den problematischen Wolf „GW3559m“ aus dem Wolfsburger Rudel geht in eine neue Runde – und endet vorerst zugunsten des Landkreises Helmstedt. Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat die Eilanträge zweier Umweltverbände gegen die bereits im Mai erlassene Abschussgenehmigung abgewiesen. Damit bleibt die sogenannte Entnahme des Wolfs weiterhin zulässig – auch wenn das Tier bislang nicht erlegt wurde.