1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Deutliche Kritik an Landespolitik: Hartsteintagebau Etingen-Maschenhorst: Bürger stellen sich geschlossen gegen den neuen Steinbruch

Deutliche Kritik an Landespolitik Hartsteintagebau Etingen-Maschenhorst: Bürger stellen sich geschlossen gegen den neuen Steinbruch

Bürger aus den Ortschaften um den geplanten Hartsteintagebau Etingen-Maschenhorst stehen dem Projekt nach wie vor kritisch gegenüber und geben gesammelte Einwände persönlich in Magdeburg ab.

Von Cedar D. Wolf 22.10.2025, 11:30
Thomas Lange (l.) und Harald Bock (r.) aus Etingen mit den Einwänden beim Ministerium für Infrastruktur und Digitales in Magdeburg.
Thomas Lange (l.) und Harald Bock (r.) aus Etingen mit den Einwänden beim Ministerium für Infrastruktur und Digitales in Magdeburg. Foto: Umweltverein Flechtinger Höhenzug Drömling

Etingen. - Auch nach der zweiten öffentlichen Auslegung des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt ist der Widerstand gegen den geplanten Hartsteintagebau Etingen-Maschenhorst ungebrochen. Vertreter von Umweltverbänden, Kommunen und Bürgerinitiativen haben erneut hunderte Einwände beim Ministerium für Infrastruktur und Digitales eingereicht – viele davon wortgleich mit früheren Stellungnahmen, andere ergänzt um neue Daten und deutliche Kritik an der Landespolitik.