1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Heimatgeschichte: Raritäten und Ostalgie in der Ausstellung der Rätzlinger Bibliothek

Heimatgeschichte Raritäten und Ostalgie in der Ausstellung der Rätzlinger Bibliothek

Einst war es eine Baracke und gehörte zum größten Reichsarbeitsdienstlager des Bezirkes Magdeburg. Ab 1980 wurde das Gebäude für den Schulbetrieb in Rätzlingen genutzt. Und heute ... ist hier die Bibliothek untergebracht, die neben Büchern noch andere Schätze beherbergt.

Von Ines Jachmann 08.10.2022, 11:00
Annetraud und Edwin Wietig schauen  gelegentlich  bei der  Museumsausstellung in der Bibliothek in Rätzlingen vorbei. Und jedes Mal entdecken sie etwas Neues. Diesmal ist es der „Affe“, den einst Günter Riedel’s (Mitte) Uropa  an der Front getragen hatte.
Annetraud und Edwin Wietig schauen gelegentlich bei der Museumsausstellung in der Bibliothek in Rätzlingen vorbei. Und jedes Mal entdecken sie etwas Neues. Diesmal ist es der „Affe“, den einst Günter Riedel’s (Mitte) Uropa an der Front getragen hatte. Foto: Ines Jachmann

Rätzlingen - Wenn die Wände dieses Gebäudes erzählen könnten, sie hätten sicherlich viele Geschichten aus bewegten Zeiten auf Lager. Doch sie schweigen und überlassen das Reden lieber jemanden, der sich bestens mit der Historie des Hauses und des Ortes auskennt – Günter Riedel, Heimatforscher und Buchautor.