Ostalgie für 100 D-Mark Warteschlangen, Westgeld und ein Geheimnis: So erlebte die Börde den Mauerfall
Vor über 35 Jahre fiel die Mauer - ein Moment, der Erinnerungen weckt. Damals erhielt jeder DDR-Bürger 100 D-Mark Begrüßungsgeld. Jetzt verraten Menschen aus der Börde, was sie mit dem West-Geld kauften – und warum sie es nie vergaßen.
Aktualisiert: 02.10.2025, 20:13

Oschersleben. - 100 D-Mark: Für die einen nur ein symbolischer Betrag, für die anderen ein Schatz, der Türen zu einer neuen Welt öffnete. Kaum jemand, der seine ersten West-Mark-Scheine in den Händen hielt, hat diesen Moment je vergessen. Auch in der Börde nicht.