Judenverfolgung Ein Hoppla hilft bald auch in Seehausen beim Erinnern
Sogenannte Stolpersteine könnten künftig auch in Seehausen helfen, an das Schicksal jüdischer Mitbewohner in der Nazi-Zeit zu erinnern. Wobei das Stolpern vor allem virtueller Natur ist. Messingplatten mit dem Namen von Opfern sollen die Aufmerksamkeit der Passanten wecken.
03.11.2022, 05:20

Seehausen - Folgt der Seehäuser Stadtrat der Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Soziales und Kultur vom Dienstagabend, wird am Aland künftig mehr an jüdische Geschichte in der Nazi-Zeit erinnert. Sogenannte Stolpersteine sollen in der Hansestadt in Gehwegen eingelassen an menschliches Leid erinnern.