1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Polizei-Präsenz in Sachsen-Anhalt: Polizei im Norden von Stendal bekommt Verstärkung: Das ist der neue Polizist in Seehausen

Polizei-Präsenz in Sachsen-Anhalt Polizei im Norden von Stendal bekommt Verstärkung: Das ist der neue Polizist in Seehausen

„In Seehausen haben wir derzeit ein erhöhtes Aufkommen an Kriminalität zu verzeichnen“, berichtet Revierleiter Christian Fenderl aus Stendal. Nun soll ein junger Kollege, der in Mecklenburg-Vorpommern gelernt hat, für Sicherheit sorgen.

Von Victoria Barnack 16.09.2025, 15:32
Seehausens neuer Regionalbereichsbeamter Paul Tiedemann (vorn Mitte) wurde an seinem ersten Arbeitstag vom erfahrenen Kollegen Detlef Lungkwitz aus Seehausen, Stendals Revierleiter Christian Fenderl, Verbandsgemeindebürgermeister Rüdiger Kloth und Torsten Müller (von links nach rechts) begrüßt.
Seehausens neuer Regionalbereichsbeamter Paul Tiedemann (vorn Mitte) wurde an seinem ersten Arbeitstag vom erfahrenen Kollegen Detlef Lungkwitz aus Seehausen, Stendals Revierleiter Christian Fenderl, Verbandsgemeindebürgermeister Rüdiger Kloth und Torsten Müller (von links nach rechts) begrüßt. Foto: Victoria Barnack

Seehausen. - „Wir zwei sind für rund 9.500 Menschen zuständig“, sagt Polizist Detlef Lungkwitz zu seinem neuen Kollegen. Paul Tiedemann verstärkt ab sofort die Polizei in Seehausen. Als neuer Regionalbereichsbeamter (kurz: RBB) ist er Ansprechpartner für alle besorgten Menschen in der Verbandsgemeinde, die sich über eine Fläche größer als Köln erstreckt. Am ersten Arbeitstag in dieser Woche gab es einen guten Rat von seinem erfahrenen Kollegen Lungkwitz: „Zuhören und immer die Augen offen halten“.