1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Mahnmal des Holocaust: Abriss von jüdischem Denkmal in Salzwedel geplant

Mahnmal des Holocaust Abriss von jüdischem Denkmal in Salzwedel geplant

Das ehemalige Wäschehaus Gartz in der Burgstraße 59 – einst in jüdischem Besitz – soll abgerissen werden. Der sich formierende Widerstand dagegen könnte zu spät kommen.

Von Beate Achilles 07.10.2025, 06:00
Burgstraße 59 Salzwedel: Die ehemalige Wäscherei Gartz mit dem charakteristischen Säulengang soll abgerissen werden.
Burgstraße 59 Salzwedel: Die ehemalige Wäscherei Gartz mit dem charakteristischen Säulengang soll abgerissen werden. Foto: Beate Achilles

Salzwedel. - Die Abrissbirne könnte schon im November anrücken. Abgeschlossen sein sollen die Abrissarbeiten bis Februar 2026, teilt die Kreisverwaltung auf Nachfrage mit. Statt des architektonisch auffälligen Gebäudes der ehemaligen Wäscherei Gartz mit seinem Säulengang wird an der Ecke Holzmarktstraße/Burgstraße dann eine Baulücke klaffen.