1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Senioren im Straßenverkehr: Ältere Menschen häufiger an schweren Unfällen beteiligt

Senioren im Straßenverkehr Ältere Menschen häufiger an schweren Unfällen beteiligt

Die Unfallstatistik 2023 im Altmarkkreis zeigt: Mit dem Alter steigt die Gefahr, im Straßenverkehr schwer zu verunglücken.

Von Beate Achilles 03.05.2024, 06:00
Teilnehmerin Elfriede Frerichs und Fahrlehrerin Katrin Simokat-Weber schauen bei der Schulung „Fit im Auto“ von der Landesverkehrswacht Niedersachsen in den Rückspiegel eines Fahrschulautos.
Teilnehmerin Elfriede Frerichs und Fahrlehrerin Katrin Simokat-Weber schauen bei der Schulung „Fit im Auto“ von der Landesverkehrswacht Niedersachsen in den Rückspiegel eines Fahrschulautos. Symbolfoto: dpa

Salzwedel. - Erst am 30. April erlitt im Altmarkkreis ein 70-jähriger Autofahrer am Steuer einen Herzinfarkt. Das Auto kam von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Fahrer und Beifahrerin wurden verletzt. Die unlängst veröffentlichte Unfallstatistik für den Altmarkkreis zeigt, dass die Altersgruppe derjenigen, die 65 Jahre und älter sind, überproportional häufig im Straßenverkehr verletzt oder gar getötet wird.