1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Brennholz: Wie der Arendseer Stadtwald unter Trockenheit leidet

Natur Brennholz: Wie der Arendseer Stadtwald unter Trockenheit leidet

Jede Menge Äste und Stammteile liegen im Arendseer Stadtwald. In dem Areal steht ein natürlicher Umbruch an.

Von Christian Ziems 18.01.2022, 05:00
Im Arendseer Stadwald am kommunalen Friedhof liegen  kleinere und dünnere Baumteile, aus denen Brennholz gemacht wird.
Im Arendseer Stadwald am kommunalen Friedhof liegen kleinere und dünnere Baumteile, aus denen Brennholz gemacht wird. Foto: Christian Ziems

Arendsee - Etliche Bäume waren trocken und mussten weichen, ein Teil der Gehölze liegen noch im Stadtwald. Sie werden als Brennholz verwendet. Förster Lothar Büst hat für die Einheitsgemeinde auf den Bereich, der sich vom Birkenhain in Richtung Genzien erstreckt – auch der Lindenplatz gehört dazu – ein Auge und weiß, welche Arbeiten noch anstehen.