1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Buntes Stadtfest in der Altmark: Nysmarkt Salzwedel: Perfekter Bierfassanstich mit Nass von oben

Buntes Stadtfest in der Altmark Nysmarkt Salzwedel: Perfekter Bierfassanstich mit Nass von oben

Ein Bürgermeister mit Schlagkraft und Spaß auch im Regen: Die schönsten Bilder vom diesjährigen Salzwedeler Nysmarkt.

Von Jörg Schulze Aktualisiert: 05.10.2025, 18:20
Rekord: Mit nur einem Schlag stach Olaf Meining das Bierfass an.
Rekord: Mit nur einem Schlag stach Olaf Meining das Bierfass an. Foto: Jörg Schulze

Salzwedel - Mit einem bislang eher seltenen Ausrüstungsgegenstand begleitete die Salzwedeler Stadtwache Bürgermeister Olaf Meining am Sonnabend zum Bierfassanstich an der Volksstimme-Bühne.

Nysmarkt: Lampionumzug
Nysmarkt: Lampionumzug
Foto: Jörg schulze

Die von ihm bereitgestellten Regenschirme in den Farben der Hansestadt schützten dabei nicht nur die Uniformen der Aktiven, sondern auch die Metallhelme vor dem reichlich vom Himmel strömenden Nass.

Nysmarkt: Der bunte Lampionumzug endete am Festplatz.
Nysmarkt: Der bunte Lampionumzug endete am Festplatz.
Foto: Jörg Schulze

Auch die Salzwedeler Fanfarengarde zollte dem Regen Tribut und läutete erstmals von einer Bühne aus das Markttreiben ein.

Nysmarkt: Auf Grund des Regens an Sonnabend spielte  die Fanfarengarde auf der  Bühne
Nysmarkt: Auf Grund des Regens an Sonnabend spielte die Fanfarengarde auf der Bühne
Foto: Jörg Schulze

Die Besucher auf dem Rathausturmplatz ließen sich jedoch nicht die Laune verderben. Schließlich gibt es bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung.

Nysmarkt: Jost Fischer und Olaf Meining verteilten Chips für die Karussells
Nysmarkt: Jost Fischer und Olaf Meining verteilten Chips für die Karussells
Foto: Jörg Schulze

So stand dem traditionellen Anstich des Bierfasses nichts mehr im Wege. Olaf Meining erledigte den Job mit Bravour. Ein einziger Schlag genügte, um den Gerstensaft fließen zu lassen.

Nysmarkt: Das kulinarische Angebot konnte sich sehen lassen
Nysmarkt: Das kulinarische Angebot konnte sich sehen lassen
Foto:Jörg Schulze

Dabei teilte Jost Fischer als Vorsitzender der Werbegemeinschaft mit, dass es im kommenden Jahr den Anstich voraussichtlich mit der Eröffnung des Festplatzes  am Donnerstag und nicht mehr am Sonnabend geben soll.

Nysmarkt: Stimmgewaltig priesen die Marktschreier ihre Waren an
Nysmarkt: Stimmgewaltig priesen die Marktschreier ihre Waren an
Foto: Jörg Schulze

Zu diesem Zeitpunkt lagen schließlich bereits zwei tolle Tage bei spätsommerlichem Sonnenschein hinter den Organisatoren und Gästen. Das ideale Wetter lockte bereits am Donnerstag mehrere Tausend Besucher auf die Marktmeile und vor die Bühnen. Spätestens am Freitag gab es dann für die Hansestädter und ihre Gäste kein Halten mehr.