Einschulung in der Altmark Viel Spaß in der Schule allen Erstklässlern!
Zuckertüten und viel Neues zu entdecken gab es am Sonnabend für die 737 jüngsten Schüler im Altmarkkreis Salzwedel.

Altmarkkreis Salzwedel - Ein Küsschen für die frischgebackenen Schulkinder gab es am Sonnabend sicherlich nicht nur für Svenja Zwahlen, deren Eltern Stefanie Zwahlen und Marco Musgiller sehr stolz auf ihre „große“ Tochter waren. Alle drei hatten zuvor mit Svenjas künftigen Klassenkameraden und deren Familien in der Aula der Gardelegener Goethe-Grundschule begeistert dem tollen Programm gelauscht, das ebenfalls die Viertklässler einstudiert hatten. Und in dem Fall waren sogar zwei Mädchen dabei, die schon in die füfte Klasse gehen, aber gern beim Programm dabei sein wollten. Von Schulleiterin Grit Schnügger gab es dafür ein Dankeschön und für die Jüngsten aufmunternde Worte.

„Hurra ich bin ein Schulkind“ hieß es am Sonnabend in allen Grundschulen der Westaltmark. In der Salzwedeler Lessing-Grundschule waren es sogar drei Klassen. Schick angezogen starteten 62 Jungen und Mädchen in Begleitung ihrer Eltern und weiterer Verwandter ins Schulleben. In drei festlichen Einführungsveranstaltungen mit jeweils einem Programm der älteren Schüler war es ein aufregender Start in den Tag für die Erstklässler.

37 Erstklässlern wurden am Sonnabend schließlich in der der Purnitz-Grundschule in Klötze begrüßt. Beide Klassen haben einen Klassenlehrer: Michael Puritz und Stefan Fäseke. Auch in Klötze hatten die die Großen ihre neuen Mitschüler begrüßt. Schulleiterin Dana Saalfeld wandte sich schließlich nicht nur an die jüngsten Schüler, sondern auch an die Eltern „Wir möchten, dass Ihre Kinder jeden Tag gerne zur Schule kommen. Haben Sie Vertrauen in uns und in unsere Arbeit."
Alle Abc-Schützen durften am Sonnabend neben ihren Mitschülern auch ihre künftigen Klassenlehrer sowie ihr Klassenzimmer kennenlernen. Vor allem aber waren sie natürlich besonders auf die Zuckertüten gespannt. Und die waren - so wie immer - ordentlich schwer.
Am Montag beginnt dann mit dem ersten Schultag in den einzelnen Klassen ein Kapitel voller Abenteuer, Lernen und neuer Freundschaften. Einige der künftigen Grundschüler kennen sich schon vom Kindergarten. Das geht im gesamten Altmarkkreis 737 Kindern so. Den genau so viele Jungen und Mädchen sind am Sonnabend in der Westaltmark eingeschult worden. Davon 644 an öffentlichen Grundschulen, 56 an freien Grundschulen und 37 an Förderschulen, informiert Tobias Kühne, Pressesprecher des Landesschulamtes auf Anfrage der Volksstimme. Allen wünscht die Volksstimme viel Freude beim Lernen.