1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Auszeichnung: 268 Groß- und Wasservögel ziehen Besucher nach Barby

Auszeichnung 268 Groß- und Wasservögel ziehen Besucher nach Barby

Im Futterhandel Baunack fand die Kreisschau der Rassegeflügelzüchter statt. Hohe Qualität und beeindruckende Vielfalt begeisterten Liebhaber aus Nah und Fern.

Von Julien Kadenbach 09.11.2023, 10:20
Die diesjährigen Kreismeister mit dem Vorsitzenden Volker Brosius (rechts). Für Jugendkreismeister Vincent Richter nahm stellvertretend Opa Ernst-Uwe Richter den Preis entgegen.
Die diesjährigen Kreismeister mit dem Vorsitzenden Volker Brosius (rechts). Für Jugendkreismeister Vincent Richter nahm stellvertretend Opa Ernst-Uwe Richter den Preis entgegen. Foto: Jens Hamel

Barby. - Kürzlich fand in Barby die Kreisschau der Rassegeflügelzüchter des Kreisverbandes Schönebeck statt, und sie war ein voller Erfolg.

Die 26 begeisterten Zuchtfreunde aus acht Vereinen folgten dem Aufruf und präsentierten stolz ihre gefiederten Schätze in der Ausstellungshalle des Futterhandels Baunack. Die Ausstellung bot einen Einblick in die faszinierende Welt der Geflügelzucht und zeigte die beeindruckende Vielfalt von 268 Tieren, darunter 50 Groß- und Wassergeflügel, zu denen Puten, Gänse und Enten gehörten. Zusätzlich waren 21 Hühner, 101 Zwerghühner und 96 Tauben zu bewundern.

Besonders erfreulich war die Teilnahme von drei jugendlichen Zuchtfreunden, die mit ihren Tieren einen vielversprechenden Einblick in die Zukunft der Geflügelzucht gaben. Lediglich 37 Käfige blieben leer, was auf eine noch nicht abgeschlossene Mauser bei einigen Tieren zurückzuführen ist. Das trübte jedoch den Gesamteindruck der Schau nicht. Die diesjährigen Bewertungen der Preisrichter spiegelten den hohen Zuchtstand im Kreisverband wider. Sie zeugen von der hohen Qualität der ausgestellten Tiere und der Leidenschaft der Züchter.

Cröllwitzer Pute von Züchter Hans-Joachim Engelmann aus Eggersdorf.
Cröllwitzer Pute von Züchter Hans-Joachim Engelmann aus Eggersdorf.
Foto: Klaus Dieter-Günther

Während der Eröffnungszeremonie betonte der 1. Vorsitzende, Volker Brosius, die Bedeutung der Kreisschau als Werbeelement, um das schöne Hobby der Geflügelzucht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen näherzubringen. Er hob hervor, dass der tägliche Umgang mit den Tieren für alle Teilnehmer ein idealer Ausgleich zum Alltagsstress sei.

Bestes Wetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen lockte zahlreiche Besucher nicht nur aus der Region, sondern sogar aus benachbarten Bundesländern nach Barby. Das Team um Familie Funk sorgte für die Versorgung der Besucher und Aussteller, sodass niemand hungrig blieb.

Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Volker Brosius, bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern, Züchtern und Helfern, die diese beeindruckende Ausstellung erst möglich gemacht haben. Die Kreisschau der Rassegeflügelzüchter hat erneut gezeigt, dass die Leidenschaft für die Geflügelzucht in der Region lebendig ist und auch in Zukunft viele Menschen begeistern wird.

Die Kreismeister der Rassegeflügelzüchter 2023

Wassergeflügel: Carsten Baunack, Smaragdenten – schwarz

Hühner: Hans-Jürgen Gärtner, Italiener - silberfarbig

Zwerghühner: Torsten und Hans-Ulrich Funk, Zwerg New Hampshire - gold-braun

Tauben: Stephan Kralisch, Deutsche Schautippler - schwarz-getigert

Kreismeister Jugend: Vincent Richter, Schlesische Kröpfer - weiß

Förderpreis für Wassergeflügel: Albrecht Schütze, Orpingtonenten - gelb

Förderpreis für Hühner: Klaus Gerstenberg, Sulmtaler - gold/weizenfarbig