1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Abitur im Salzlandkreis: Was die Statistik nicht verrät

Schule Abitur im Salzlandkreis: Was die Statistik nicht verrät

Im Salzlandkreis schafft nach Auswertung durch das Statistische Landesamt jeder dritte Schüler das Abitur nicht. Warum diese Zahlen irreführend sind, erklären die Direktoren der Gymnasien in Schönebeck und Staßfurt.

Von Stefan Demps 12.05.2022, 15:30
In den Gymnasien Sachsen-Anhalts laufen im Moment die schriftlichen Abiturprüfungen. Das Landesamt für Statistik hat im April für Aufsehen gesorgt, dass 30 Prozent das Abitur nicht schaffen. Diese Zahl ist irreführend.
In den Gymnasien Sachsen-Anhalts laufen im Moment die schriftlichen Abiturprüfungen. Das Landesamt für Statistik hat im April für Aufsehen gesorgt, dass 30 Prozent das Abitur nicht schaffen. Diese Zahl ist irreführend. Foto: dpa

Schönebeck/Staßfurt - „Die Zahl der Schüler, die nachdem sie zur Abiturprüfung zugelassen werden, nicht durchkommen, ist schwindend gering“, sagt Ulrich Plaga vom Dr.-Carl-Herrmann-Gymnasium in Schönebeck. Vielmehr gehen in den Jahren davor die Schüler aus unterschiedlichen Gründen von der Schule. Damit hat die Zahl von 30 Prozent wenig Aussagekraft.