Gewinn Erneuter Gewinn: Warum sich Lotto-Spielen im Salzlandkreis besonders lohnt
Über 560.000 Euro darf sich ein Lottospieler aus dem Salzlandkreis freuen. Um diese Dinge muss sich der Gewinner jetzt kümmern.

Salzlandkreis - Mittags am 28. Juni kam die frohe Kunde per Pressemitteilung in die Redaktionsmail reingeflattert: „Halber Lotto-Millionär in Sachsen-Anhalt - Internetspieler aus dem Salzlandkreis gewinnt rund 560.000 Euro“, heißt es von Seiten der Lotto-Toto GmbH mit Sitz in Magdeburg.
Nach kurzer Nachfrage bei Astrid Wessler, Presseverantwortliche von Lotto Sachsen-Anhalt, bestätigt sich die frohe Kunde: Die Menschen aus Schönebeck, Staßfurt, Bernburg und Co. haben in diesem Jahr besonders Glück beim Lotto spielen. Denn der Gewinn ist bereits der 47. ab 5000 Euro in diesem Jahr.
„Statistiken besagen, dass rund jeder zweite Erwachsene über 18 gelegentlich bis regelmäßig Lotto spielt. Rein von den Zahlen her müssten daher Städte, Kreise und Gemeinden mit höheren Anwohnerzahlen häufiger Gewinner hervorbringen. Aber Glück ist nicht planbar, sondern launisch“, so Wessler
Salzländer mit Abstand an der Spitze
In diesem Jahr sind mit deutlichem Abstand die Menschen im Salzlandkreis am glücklichsten, wenn es nach der Anzahl der Lotto-Gewinne geht.
Wie Astrid Wessler erklärt, kommt nach dem Landkreis erst der Harz mit etwa 40 Gewinnen über 5000 Euro. „Magdeburg liegt bei um die 30. Anhalt-Bitterfeld hat beispielsweise 25 und relativ weit unten liegt mit 20 das Jerichower Land“, so Wessler weiter.
Glück ist nicht planbar, sondern launisch
Astrid Wessler, Lotto Sachsen-Anhalt
Der diesmalige Gewinner kann sich über genau 557.007,10 Euro freuen. Welches System oder welcher Hochzeitstag wohl hinter den Gewinnzahlen 13, 17, 19, 24, 29 und 45 steckt? Die Wahrscheinlichkeit, alle 6 aus 49 Gewinnzahlen richtig zu haben, liegt im Übrigen bei rund 1 zu 14 Millionen.
„Der Gewinner hatte seinen Tippschein im Internet abgegeben und braucht sich nicht um die Anforderung seines Gewinns zu kümmern. Er wurde bereits per E-Mail benachrichtigt“, heißt es in der Pressemitteilung.
Laut Wessler müsse bei der Anmeldung auf Lotto24 immer ein Altersnachweis erbracht werden. Daher auch die Anschrift und die Kenntnisnahme des Wohnorts. Per Mail reiche eine einfache Antwort mit der Info, auf welches Konto der Gewinner das Geld überwiesen haben möchte.