OB legt Widerspruch einWird es doch teurer? Stadtparlament diskutiert erneut über Garagenmiete in Schönebeck
Es ist das Dauerthema in der Schönebecker Kommunalpolitik: Was wird aus den städtischen Garagen? Wie teuer wird der Mietpreis künftig ausfallen? Schönebecks Stadtoberhaupt hat Widerspruch bei der Kommunalaufsicht des Salzlandkreises eingelegt, jetzt wird das Thema im Stadtrat erneut diskutiert.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Schönebeck - Es kommt nicht häufig vor, dass bei einer Entscheidung im Stadtrat applaudiert wird. Bei der letzten Sitzung kam es aber so: Anwohner beklatschen das Votum des Stadtrats, dass städtischen Garagen zukünftig zum monatlichen Preis von 20 Euro vermietet werden sollen. Dieser Antrag war von der SPD-Fraktion eingebracht worden und fand eine Mehrheit. Die Stadtverwaltung hatte in ihrem Beschluss 26 Euro pro Monat gefordert. Bislang mussten Garagenpächter für ihren überdachten Stellplatz 95 Euro zahlen – im Jahr.