1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Gegen Antisemitismus und Ausgrenzung: Jüdisches Leben verstehen und die jüdische Geschichte sehen

Gegen Antisemitismus und Ausgrenzung Jüdisches Leben verstehen und die jüdische Geschichte sehen

Vom 4. bis 23. November wird im Rahmen der Shalom Woche wieder eine Veranstaltungsreihe in Schönebeck und Magdeburg durchgeführt. Für die Veranstalter ist die interkulturelle Woche in diesem Jahr besonders wichtig. Die politischen Ereignisse der letzten Monate sind alarmierend.

Von Stefan Demps 10.10.2025, 08:02
Schwester Petra vom Julius-Schniewind-Haus zündete im Jahr 2023 Kerzen zum Gedenken an.
Schwester Petra vom Julius-Schniewind-Haus zündete im Jahr 2023 Kerzen zum Gedenken an. Archivfoto: Stadt Schönebeck

Schönebeck. - Vielleicht ist sie in diesem Jahr noch wichtiger als in den Jahren zuvor: die Veranstaltungsreihe im Rahmen der interkulturellen Woche, auch Shalom-Woche genannt. Vom 4. bis 23. November steht die interkulturelle Woche auf dem Plan – mit dem Ziel, zwischen den Menschen und Religionen eine Brücke zu schlagen. Wie immer ist es eine Veranstaltungsreihe gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Schönebeck.