1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Integration der Kleinsten in der Kita: Wie Kinder aus der Ukraine in Havelberg mit zwei Sprachen aufwachsen

Integration der Kleinsten in der Kita Wie Kinder aus der Ukraine in Havelberg mit zwei Sprachen aufwachsen

In Havelberg leben seit dem Krieg in der Ukraine viele Frauen und Kinder aus dem Land. Wie klappt das mit der Integration? Ein Besuch in der Kita Regenbogen.

Von Diana Honcharenko 10.10.2025, 11:56
Uliana, Arina und Sascha (von links) fühlen sich wohl in der Kita Regenbogen in Havelberg. Ihre Mütter Stefania, Anastasia und Daria freuen sich, dass die  Integration gut gelingt.
Uliana, Arina und Sascha (von links) fühlen sich wohl in der Kita Regenbogen in Havelberg. Ihre Mütter Stefania, Anastasia und Daria freuen sich, dass die Integration gut gelingt. Foto: Diana Honcharenko

Havelberg. - Nachmittags, wenn die Mädchen und Junger aus der Kita Regenbogen abgeholt werden, hallen fröhliche Stimmen- ukrainische Kinder spielen vertraut mit. Stefanias Tochter Uliana spricht bereits fließend Deutsch. „Die Erzieherinnen in Havelberg wundern sich immer, dass sie keinen Akzent hat“, erzählt Stefania lachend. „Aber Uliana kam schon mit eineinhalb Jahren in den Kindergarten Regenbogen. Ihre Sprachentwicklung verlief gleichzeitig auf Ukrainisch und Deutsch.“