Wirtschaft Schönebecker Unternehmen zeigen beim dritten Tag der offenen Unternehmen was sie können
Aus dem Wissen, was die einzelnen Betriebe zu leisten imstande sind, will Mario Babock im folgenden Schritt, Nachwuchs für die eigene Firma bekommen. Der erste Schritt dabei ist, den Einwohnern deutlich zu machen, was sie können. Dazu dient auch der dritte Tag der offenen Unternehmen. Wer dabei ist und welche Ziele sie haben.

Schönebeck - „Was ist überhaupt in Schönebeck?“, fragt Mario Babock, Geschäftsführer der BaP stainless steel solutions GmbH, süffisant. Damit möchte er deutlich machen, was eines der Ziele des dritten Tages der offenen Unternehmen (TOU) ist. „Es geht darum, ein Verständnis zu entwickeln“, erklärt er. Eines seiner Ziele sei es, dass die Einwohner Schönebecks sich mit den Betrieben identifizieren können, damit daraus im zweiten Schritt dann auch die Erkenntnis entstehen kann, dass in der Elbestadt gut gearbeitet wird. Und daraus könnte sich dann auf lange Sicht der Wunsch nach einem Arbeitsverhältnis ergeben.