1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Verfall: Ruinen und ein Dornröschenschloss in Cochstedt

Verfall Ruinen und ein Dornröschenschloss in Cochstedt

Der Ortsbürgermeister muss sich im Zentrum über viele Besitzer ärgern, die ihre Häuser einfach verfallen lassen. Warum und wie auch das alte Rathaus betroffen ist.

Von René Kiel 07.09.2022, 20:00
 Cochstedts Ortsbürgermeister Wolfgang Weißbart ärgert sich über die vielen Ruinen im Ort. Um dieses verfallene Objekt, das zum ehemaligen Rathaus gehört, kümmere sich der private Besitzer nicht.
Cochstedts Ortsbürgermeister Wolfgang Weißbart ärgert sich über die vielen Ruinen im Ort. Um dieses verfallene Objekt, das zum ehemaligen Rathaus gehört, kümmere sich der private Besitzer nicht. Foto: René Kiel

Cochstedt - Das kleine Hakelstädtchen Cochstedt wurde vor 1081 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehört die evangelische St.-Stephani-Kirche, die ab 1204 erbaut wurde. Um deren Erhalt kümmert sich ein Förderverein.