Welttag Frauentag im Kreis Stendal: Landfrauen feiern Premiere
Premiere in Volgfelde bei Stendal: Die Landfrauen feiern zum ersten Mal gemeinsam den Frauentag. Neben Sekt und guter Laune fallen auch einige ernste Worte.

Volgfelde - Es geht ein lautes Klirren durch das Dorfgemeinschaftshaus in Volgfelde, als die rund 40 Frauen aus dem Ort gleichzeitig anstoßen. Bei einem gemeinsamen Frauentagsfrühstück feierten sie sich selbst und was schon alles für die Gleichberechtigung der Frau getan wurde. Doch es gibt noch viel zu tun.
„Es gibt noch immer eine Menge Ungerechtigkeit. Frauen werden benachteiligt, zum Beispiel, was die Bezahlung angeht“, sagt Sibylle Klug, Landesvorsitzende der Landfrauen, die ihr erstes Frauentagsfrühstück organisiert haben.
Lesen Sie auch: Wie das Engagement der Landfrau Michaela Oneßeit aus Stendal das Leben ihre Mitmenschen bereichert
Trotz des ernsten Anliegens stand die gemeinsame Zeit miteinander im Vordergrund. „Es ist schön, zu sehen, dass der Zuspruch so hoch ist. Wir sind hier im Ort rund 150 Einwohner und davon sind 40 heute hier. Das ist der größte Dank.“ Dankbar ist Sibylle Klug auch für jedes neue Mitglied, was sich beschließt, den Landfrauen beizutreten. „In diesem Jahr konnte wir schon drei neue Mitglieder begrüßen.“

Anja Meier ist seit 2024 Teil der Ortsgruppe. Das große Engagement, dass die Gruppe seit mehr als 30 Jahren an den Tag legt, habe sie davon überzeugt, beizutreten. „Für mich ist vor allem der Austausch zwischen den verschiedenen Generationen wichtig“, sagt die 34-Jährige.
Für gute Laune sorgten mit selbstverfassten Texten die Tangermünder Lesetanten: Barbara Graf-Eisinger, Sabine Stolberg und Doris Voigt.