Gastronomie
Gastronomen vor Problemen: Warum das Bier in Tangermünde so teuer ist
Zuerst Corona, jetzt der Ukraine-Krieg: Tangermündes Gastronomen stolpern von einer Falle in die nächste - und die Preise steigen. Bei „Schulzens“ hat man mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen.

Tangermünde - „Die Kalkulation von gestern stimmt morgen nicht mehr“, klagt Maria Gehr über die Inflation. Sie ist Restaurantleiterin bei „Schulzens“, der ehemaligen „Alten Brauerei“ in Tangermünde. Erst Ende März erstellte sie die neue Speisekarte, passte die Preise an. Nun, nur sieben Wochen später, sei das bereits Makulatur.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
Volksstimme+ 3 Monate für einmalig nur 3 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<
Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.